Eine intelligente Lösung, die Menschen neue Perspektiven eröffnet und Sehkraft schenkt.
Basierend auf dem Konzept eines Kaleidoskops und einer Lochbild-Kamera verwandelt seine röhrenartige Form eine komplizierte Augenuntersuchung in ein intuitives Erlebnis und weckt die Vorfreude auf eine klare Sicht.
TEAMS hat dieses Konzept in eine umfassende DFM-Entwicklung umgewandelt, einschließlich CAD-Produktion, Konstruktionszeichnungen, mehrstufigem Prototyping und Produkttests. Dadurch war Essilor in der Lage, Milliarden von unterversorgten Gemeinschaften mit dem Geschenk des Sehens zu erreichen.
Und so funktioniert's: Im Sichtfeld erscheinen kleine Diagramme, die durch das Drehen eines Einstellrades scharfe Konturen erhalten. Ist das Bild perfekt eingestellt, kann der Betrachter seine Dioptrien ablesen und erhält damit die entscheidende Information für die Bestellung einer Brille.