Fortschritt statt Durchbruch
Obwohl FormNext 2024 Innovationen präsentierte, fehlten einige erhoffte Durchbrüche. Zum Beispiel war das Non-Planar-Drucken, das eine verbesserte strukturelle Integrität und Oberfläche bietet, auffällig abwesend. Solche Lücken zeigen den Fokus der Branche auf die Verfeinerung bestehender Technologien statt auf radikale Neuentwicklungen. 3D-Druck entwickelt sich weiter als Ergänzung zur traditionellen Fertigung.
Mit Innovationen wie Open-Source-Systemen (z.B. Prusa CORE ONE) und intelligenten, KI-unterstützten Tools steht die Branche an der Schwelle zu einer Zukunft, in der Zugänglichkeit, Design und Skalierbarkeit den Erfolg bestimmen. Zwar gab es in diesem Jahr keine bahnbrechenden Revolutionen, doch die schrittweisen Fortschritte versprechen langfristige Auswirkungen, insbesondere in der Präzisionsmechanik und der Gesundheitsversorgung.