Eine erfolgreiche Entwicklung und eine einheitliche Marken-DNA über alle Produktlinien hinweg halfen JACK, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Wir verfolgten einen zweigleisigen Ansatz: Innovation der Maschinen, um sich auf dem gesättigten asiatischen Markt stärker zu differenzieren, und gleichzeitigem Aufstieg des Unternehmens in die Riege der weltweit anerkannten Marken mit einem 360-Grad-Markenerlebnis.
Die Masche aufnehmen
Drei Monate lang besuchten unsere UX-Experten und Designer Fabriken, testeten Maschinen und sammelten durch Gespräche mit Marketing, Technik, Händlern und Einkäufern Erkenntnisse auf allen Ebenen des Unternehmens.


Die Maschine und ihre Produktsprache neu erfinden
Um die Bindung zum Benutzer zu stärken, begannen wir, tierähnliche Merkmale einzubauen, die dazu beitragen sollten, die Verbindung zur Persönlichkeit der Maschine und die Erfahrung der Arbeit mit ihr zu verbessern. Im Fall von JACK wählten wir adlerähnliche Attribute wie Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit.

"TEAMS hat den JACK-Nähmaschinen ein einzigartiges Gen eingepflanzt und der Marke eine neue Sprache gegeben, die bei den Verbrauchern ankommt."
Jixiang Ruan, Präsident JACK Sewing Machine China.