Innovationen für unkomplizierte Sehschwächen Diagnostik
Sehschwäche ist die am weitesten verbreitete körperliche Beeinträchtigung in der Welt.
Über 2,7 Milliarden Menschen leiden an unbehandelter Sehschwäche und den sozialen und persönlichen - aber auch wirtschaftlichen Folgen. 90% der Betroffenen leben dabei in Ländern mit prekären Gesundheitssystemen und haben dadurch wenig bis keinen Zugang zu guter medizinischer Vorsorge und Versorgung.
Die Essilor Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen in der Augenoptik, rief 2016 daher die „See Change Challenge“ aus. Betroffenen soll durch ein in Bedienung und Technik radikal einfaches Analysegerät geholfen werden, das eigene Sehvermögen und eventuelle Sehschwächen ohne großen Aufwand zu diagnostizieren. Eine Herausforderung, an der TEAMS mit Begeisterung teilnahm und überzeugen konnte.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs wurden inzwischen die ersten Pilotprojekte erfolgreich gestartet. Erfahre hier mehr dazu.
