Wachstumsschub für die digitale Landwirtschaft
Die Natur ist launisch, darauf müssen sich Landwirte flexibel einstellen, sonst gefährden sie die Ernte.
Mit dem Sensorsystem Bosch Plantect wird Landwirtschaft ein Stück weit berechenbarer und smarter. Und TEAMS treibt die digitale grüne Revolution mit voran.
Ästhetisch. Ausdrucksstark. Asiatisch
In Zusammenarbeit mit dem UX-Team von Bosch Japan und Bosch Sensor Engineering hat TEAMS das Gehäusedesign des Sensorsystems Bosch Plantect entwickelt. Eins von vielen Beispielen für durchdachte und ästhetische Usability.
Was kann das Gerät? Es misst präzise die wichtigsten Umgebungsparameter im Treibhaus, wie zum Beispiel Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Sonneneinstrahlung. Bei einer erhöhten Infektionsgefahr der Pflanzen warnt Bosch Plantect rechtzeitig die Landwirte. So kann der Einsatz von Pestiziden um bis zu 50 % reduziert werden.


Alle Wetter – welch’ ausgeklügeltes Konzept
Das markante Design der Gehäuse erinnert an eine asiatische Pagode. Dazu wurde die Modellreihe so gestaltet, dass sie im Treibhaus flexibel zum Tragen kommt. Bosch Plantect wurde 2017 mit dem Good Design Award gekürt. Ausgezeichnet!
